Bei der weißen Zecke handelt es sich um die Igelzecke (Ixodes hexagonus), die in ihrem Aussehen der normalen Zecke gleicht, jedoch einen weißen Panzer hat. Weil die weiße Zecke anfangs nur eine Größe ...
Verstopfung, Magen-Darm-Reizungen oder das Verschlucken von Fremdkörpern. Wenn sich dein Hund nach dem Fressen von viel Gras gelegentlich erbricht, ist das nicht gleich ein Grund zur Sorge. Sollte er ...
Damit das Kokosöl als Badezusatz gegen Grasmilben wirkt, kannst du einige Esslöffel in das Badewasser deines Hundes geben. Achte darauf, dass das Wasser lauwarm ist, damit die Milben nicht aktiviert ...
Hast du kein Problem damit, neue Leute kennenzulernen? Du kommst sofort ins Gespräch? Ein Hundemensch liebt es, wenn er sich mit Gleichgesinnten unterhalten kann. Dabei gibt es ein wesentliches Thema: ...
Gerade in den warmen Jahreszeiten haben unterschiedliche Zeckenarten ihre Hochzeit. Sie können für deinen Hund zur gefährlichen Qual werden. Dazu gehört zum Beispiel die rote Zecke. Sie überträgt ...
Juckreiz, häufiges Lecken oder Beißen der Pfoten sowie tränende Augen sind typische Symptome, die darauf schließen lassen, dass dein Hund eine Gräserallergie hat. Verursacher sind in der Regel Pollen ...
Auch Hundehalter finden Kotbeutel nicht wirklich schön. Wahren Katzenmenschen sind diese Beutelchen aber ein echter Gräuel – ebenso wie der dazugehörige Hundekot. Dabei spielt es keine Rolle, dass ...
Professor Dr. Monika Hilker, Dr. Olaf Kahl und Dr. Hans Deutel, drei deutsche Parasitologen, sind zu der Erkenntnis gekommen, dass sich zwischen 80 und 100 Prozent der Zecken mit gerade einmal einer ...
Das Kokosöl dringt in die oberen Hautschichten ein, stärkt die Hautbarriere und lindert den Juckreiz. Leidet dein Hund unter trockener Haut oder hat empfindliche Hautstellen, solltest du daher Kokosöl ...
Frische Luft und Spaziergänge in der Natur tun jedem Hund gut. Wären da nur nicht diverse lästige Parasiten, wie beispielsweise Zecken. Davor sollte ein Hund auf jeden Fall geschützt werden. Kann auch ...