News
Home > Pressemitteilung: Von Kiel bis Apenrade und zurück: Dem ...
Home > Pressemitteilung: Wissenschaftsrat | Esther Seng tritt ...
Der Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI) verändert den Ingenieurberuf grundlegend. Eine aktuelle Studie des VDI zeigt: 75% der Arbeitnehmenden und auch Arbeitgebenden versprechen sich durc ...
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland können Daten der NAKO Gesundheitsstudie aus der Basiserhebung und ab sofort auch aus der zweiten Untersuchung, dem 5-Jahres-Follow-up, ...
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre Amtszeit beginnt am 1. Juli 2025 und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Marion Seidler löst Bettina ...
Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin Mitte, Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung, zur vorläufigen Leiterin der Hochschule ...
Home > Pressemitteilung: Wie Licht für sichere Kommunikation ...
Home > Pressemitteilung: Hitze bedroht Leben älterer Menschen ...
Forschende der LMU haben aufgeklärt, warum bestimmte RNA-Modifikationen keine Immunantwort auslösen – ein Schlüsselmechanismus für RNA-Therapeutika.
An der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wird eine neue Pflege-App entwickelt, die Pflegefachkräfte bei der Dokumentation und der Versorgung chronischer Wunden unterstützen soll. An der ...
Wer sich für ein Studium an der Universität Bremen interessiert, kann sich noch bis zum 15. Juli online um einen Studienplatz bewerben. Wie das geht, darüber informiert eine digitale ...
Home > Pressemitteilung: Abschiedsempfang für HFF-Präsidentin ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results